Beschreibung
Diese Plastik zeigt den vitruvianischen Menschen (1490) von Leonardo da Vinci. Es zeichnet die idealen Proportionen des menschlichen Körpers. Der Name erinnert an den römischen Architekten Vitruvius und seine Bücher “Zehn Bücher über Architektur”. Vitruvius stellt darin unter anderem die Theorie des wohlgeformten Menschen (lat. homo bene figuratus) mit einem idealen Verhältnis der Körperteile zueinander auf. Die Studie zeigt, wie sehr Leonardo an Körperbau und Proportionen interessiert war.
- Replik
- Material: Resin und Metall
- Höhe 42 cm
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.