AGB's
Allgemeine Geschäftsbedingungen
exlibris-insel.de - Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 "Geltungsbereich"
Allgemeines – Geltungsbereich
Diese
Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für Bestellungen, die
Verbraucher im Sinne des § 13 BGB über den Onlineshop des Herren Klaus
Kampe, Katzlerstraße 18, 10829 Berlin, USt-IdNRr.: DE 183044537,
tätigen.
§ 2
Angebot – Angebotsunterlagen
Das Warenangebot ist unverbindlich, der Kunde gibt mit seiner Bestellung
ein
verbindliches Kaufangebot ab. Dieses Kaufangebot wird aber nicht
automatisch mit der ersten Bestätigungsmail
(„Auftragseingangsbestätigung“), sondern erst durch eine zweite Mail
(„Auftragsbestätigung“) oder Versandbestätigungsmail der Ware binnen 1-3
Tagen angenommen.
Wir speichern Ihre Bestelldaten und senden
Ihnen diese zusammen mit unseren AGB per E-Mail zu. Ihre konkreten
Bestelldaten sind aus Sicherheitsgründen nicht per Internet abrufbar.
Bei Kreditkartenzahlungen arbeitet exlibris-insel.de mit dem Dienstleister Secupay und deren SSL Verschlüsselung zusammen.
Preise – Zahlungsbedingungen Deutschland
Die gesetzliche Mehrwertsteuer ist im Preis enthalten.
Bei
Auslands- und Expreßsendungen: Die Gewichtsangaben finden Sie bei jedem
Artikel. Diese Angaben berechnen sich aus dem tatsächlichen Gewicht,
dem Volumen und einem Transportverpackungsanteil.
Zollbestimmungen
In
den Zollformularen für alle Non Eu Pakete wird der Wert, der in der
Lieferung enthaltenen Artikel, nach Produkttyp aufgeführt. Alle Zoll-
und Einfuhrbedingungen treten in Kraft, sobald das Paket Ihr Land
erreicht hat. Weitere Gebühren für die Zollfreigabe gehen zu Ihren
Lasten. Wir haben keinen Einfluss auf diese Gebühren und können ihre
Höhe nicht vorhersagen. Die Zollbestimmungen variieren von Land zu Land
beträchtlich. Wenn Sie nähere Informationen darüber wünschen, setzen Sie
sich bitte mit Ihrem örtlichen Zollamt in Verbindung.
Folgende Zahlungsmöglichkeiten stehen dem Besteller zur Verfügung:
Nr. 1: Zahlung per Nachnahme
Der Besteller bezahlt den Kaufpreis direkt an den Frachtführer. Die dadurch zusätzlich entstehenden Kosten in Höhe von derzeit:
Deutschland: 5,50 Euro (Nachnahmegebühr)
EU: 16,10 Euro
Non EU: 19,00 Euro
trägt
der Besteller. Nachnahmelieferungen sind ausschließlich möglich für die
Länder Deutschland, Österreich, Niederlande, Belgien, Luxemburg und
Dänemark.
Nr. 2: Zahlung per Vorkasse / Vorabüberweisung
Der
Besteller überweist den ausgewiesenen Rechnungsbetrag auf das Konto des
Lieferanten. Auf der Überweisung ist der Verwendungszweck (ganz
wichtig) aus der Auftragsbestätigung anzugeben. Nach Gutschrift wird die
Ware am nächstfolgenden Versandtag verschickt.
Nr. 3: Zahlung per Bankeinzug
Der Besteller ermächtigt den Lieferanten zum Bankeinzug. Die Belastung Ihres Kontos erfolgt mit Annahme der Bestellung.
!!
Gebühren von Rücklastschriften die durch falsche Bankverbindungen oder
mangelnder Kontodeckung entstehen, werden dem Besteller in Rechnung
gestellt. Wir behalten uns vor, Wohnort und Bankverbindung, die mit der
Zahlung in Verbindung stehen, zu überprüfen und ggf. diese Zahlart nicht
zu akzeptieren. Bei Nichtakzeptanz erhalten Sie eine E-Mail mit
alternativen Zahlungsarten.
Nr. 4: Zahlung per Kreditkarte
Wir
akzeptieren Visa und Master Card. Der Betrag wird am Tag der
Auslieferung Ihrem Konto belastet. Falls es zu Betragsabweichungen kommt
wie z.B. bei Auslandsbestellungen oder Lieferdifferenzen, belasten wir
den korrekten Betrag.
§ 4
Lieferzeit
Sofern am Artikel keine abweichende Lieferzeit angegeben ist, beträgt die Lieferzeit 4 Werktage.
§ 6 Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (exlibris-insel.de Inhaber Klaus Kampe, Schmiedehof 15, 10965 Berlin, info@exlibris-insel.de, Tel.: 030/60983078) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist.
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei den folgenden Verträgen: Verträge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
§ 7
Gewährleistung
Die
Gewährleistung erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Informationen über eventuelle zusätzliche Herstellergarantien entnehmen
Sie bitte der Produktdokumentation.
§ 8
Datenschutz
1. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
Sie
können unsere Seite besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen.
Wir speichern lediglich Zugriffsdaten ohne Personenbezug wie z.B. den
Namen Ihres Internet Service Providers, die Seite, von der aus Sie uns
besuchen oder den Namen der angeforderten Datei. Diese Daten werden
ausschließlich zur Verbesserung unseres Angebotes ausgewertet und
erlauben keinen Rückschluss auf Ihre Person. Personenbezogene Daten
werden nur erhoben, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Warenbestellung,
bei Eröffnung eines Kundenkontos oder bei Registrierung für unseren
Newsletter freiwillig mitteilen. Wir verwenden die von Ihnen
mitgeteilten Daten ohne Ihre gesonderte Einwilligung ausschließlich zur
Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung. Mit vollständiger Abwicklung
des Vertrages und vollständiger Kaufpreiszahlung werden Ihre Daten für
die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und
handelsrechtlichen Vorschriften gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich
in die weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben. Bei Anmeldung zum
Newsletter werden Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse mit Ihrer
Einwilligung für eigene Werbezwecke genutzt, bis Sie sich vom Newsletter
abmelden.
2. Weitergabe personenbezogener Daten, Bonitätsprüfung
Eine
Weitergabe Ihrer Daten erfolgt an das mit der Lieferung beauftragte
Versandunternehmen, soweit dies zur Lieferung der Waren notwendig ist.
Zur Abwicklung von Zahlungen geben wir Ihre Zahlungsdaten an das mit der
Zahlung beauftragte Kreditinstitut weiter. Sofern wir in Vorleistung
treten, holen wir zur Wahrung unserer berechtigten Interessen ggf. eine
Bonitätsauskunft bei dem Verband der Vereine Creditreform e.V.,
Hellersbergstraße 12 , D-41460 Neuss ein ( www.creditreform.de ). Ihre
schutzwürdigen Belange werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen
berücksichtigt. Eine Weitergabe an sonstige Dritte erfolgt nicht.
3. Datensicherheit
Ihre
personenbezogenen Daten werden verschlüsselt mittels 128 Bit SSL
Verschlüsselung über das Internet übertragen. Wir sichern unsere Website
und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen
gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer
Daten durch unbefugte Personen. Der Zugang zu Ihrem Kundenkonto ist nur
nach Eingabe Ihres persönlichen Passwortes möglich. Sie sollten Ihre
Zugangsinformationen stets vertraulich behandeln und das Browserfenster
schließen, wenn Sie die Kommunikation mit uns beendet haben,
insbesondere wenn Sie den Computer gemeinsam mit anderen nutzen.
4. Auskunftsrecht
Nach
dem Bundesdatenschutzgesetz haben Sie ein Recht auf unentgeltliche
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf
Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.
5. Widerruf von Einwilligungen
Die
nachstehenden Einwilligungen haben Sie ggf. im Verlauf des
Bestellprozesses ausdrücklich erteilt. Wir möchten Sie darauf hinweisen,
dass Sie Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft
widerrufen können.
6. Eröffnung eines Kundenkontos
Ich
willige ein, dass bei Eröffnung eines Kundenkontos Bestandsdaten (Name,
Adresse, E-Mail, Telefonnummer) und Nutzungsdaten (Benutzername,
Passwort) in einer Kundendatenbank gespeichert werden. Auf diese Weise
kann ich mich bei künftigen Einkäufen mit Benutzernamen und Passwort
anmelden und bestellen, ohne nochmals meine Daten eingeben zu müssen.
Diese Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft
widerrufen, indem ich mein Kundenkonto im Mitgliederbereich lösche.
7. Erlaubnis zur E-Mail-Werbung
Ich
möchte regelmäßig interessante Angebote per E-Mail erhalten. Meiner
E-Mail-Adresse wird nicht an andere Unternehmen weitergegeben. Diese
Einwilligung zur Nutzung meiner EMail- Adresse für Werbezwecke kann ich
jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, in dem ich den Link
„Abmelden“ am Ende des Newsletters anklicke oder die Option Newsletter
„nein“ im Mitgliederbereich einstelle.
§ 8
Gerichtsstand:
ausschließlicher
Gerichtsstand für alle Ansprüche im Zusammenhang mit der
Geschäftsbeziehung mit Unternehmern im Sinne des § 14 BGB, ist der Sitz
des Anbieters.
Fragen, Kontakt, Beschwerden
Falls Sie noch Fragen, Anregungen oder Beschwerden haben, sind wir jederzeit gerne für Sie da.
exlibris-insel.de, Inhaber: Klaus Kampe, Katzlerstraße 18, 10829 Berlin